Meine Arbeitsweise – Worte mit Resonanz

 

Zuhören. Verstehen. Gestalten.

Jede Rede beginnt mit einem Gespräch.
Ich nehme mir Zeit, Ihnen zuzuhören – wirklich zuzuhören.
Denn nur, wenn ich Ihre Gedanken, Erinnerungen und Wünsche verstehe, kann daraus eine Rede entstehen, die sich echt und stimmig anfühlt.

Im gemeinsamen Gespräch finden wir die Worte, die zu Ihnen passen – leise oder kraftvoll, humorvoll oder besinnlich.
Ich stelle Fragen, höre zu, und manchmal entsteht schon im Erzählen der erste rote Faden.

Vom Gespräch zur Rede

Nach unserem Austausch beginne ich mit dem Schreiben.
Ich fasse Ihre Geschichte in klare, authentische Worte – ohne Floskeln, ohne Mustertexte.
Jede Rede ist ein Unikat, individuell formuliert und persönlich gestaltet.

Dabei geht es mir nicht nur um schöne Formulierungen,
sondern darum, Stimme, Haltung und Gefühl in Einklang zu bringen.
Eine gute Rede soll berühren, nicht beeindrucken.

Am Tag der Zeremonie

Am Tag der Feier stehe ich an Ihrer Seite – ruhig, präsent und verlässlich.
Ich sorge dafür, dass Ablauf und Stimmung stimmig sind,
dass Technik, Musik und Worte ineinandergreifen.

Sie können sich darauf verlassen,
dass ich die Rede mit Würde, Achtsamkeit und Empathie halte – so, wie wir sie gemeinsam erarbeitet haben.

Verlässlichkeit und Vertretung

Sollte ich einmal ausfallen, übernimmt meine Frau Stefanie als ebenfalls Freie Rednerin die Zeremonie –
mit derselben Haltung und dem gleichen Einfühlungsvermögen.
So wissen Sie: Ihre Feier findet in jedem Fall statt – verlässlich, persönlich und mit Herz.

Was mir wichtig ist

Ich arbeite nicht nach Schema F.
Ich gestalte Worte, die zu Menschen passen – zu ihrem Leben, ihrer Liebe, ihrem Abschied.
Was zählt, ist Echtheit.
Wenn Sie am Ende sagen:

„Ja, genau so wollten wir das hören.“
Dann war es richtig.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Ich biete Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch – persönlich oder telefonisch.
Gemeinsam finden wir heraus, welche Worte Ihnen gerecht werden.

 



Ein neues JA - voller Leben

Vielleicht nicht der erste Schritt – aber der richtige

Resonanz der Worte – Eure Liebe, Eure Zeremonie, Euer Moment
Mit Herz, Erfahrung und persönlicher Hingabe

Jede Liebe ist einzigartig – und genauso einzigartig sollte eure Trauung sein. Als erfahrener und empathischer Trauredner begleite ich euch auf dem Weg zu eurer perfekten Zeremonie. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit Menschen, einem feinen Gespür für Emotionen und einer tiefen Leidenschaft für Worte kreiere ich eine Rede, die euch und eure Geschichte in den Mittelpunkt stellt.

Was mich von anderen unterscheidet:

  • Persönlichkeit trifft Professionalität: Ich nehme mir Zeit, euch kennenzulernen und eine Zeremonie zu gestalten, die eure Werte und eure Verbindung widerspiegelt.
  • Erreichbarkeit & Verlässlichkeit: Ihr habt Fragen oder Wünsche? Ich stehe euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
  • Feinfühlig und individuell: Jede Rede wird mit Sorgfalt und Herzblut geschrieben – nichts ist von der Stange, sondern exakt auf euch zugeschnitten.
  • Ruhig, sicher und flexibel: Egal ob im kleinen Kreis oder in großer Runde – ich führe euch souverän und authentisch durch die Zeremonie.

Euer Weg mit mir:

  1. Kennenlernen & Vertrauen – In einem ersten Gespräch erzähle ich euch, was alles möglich ist und wir schauen, ob die Chemie zwischen uns passt.
  2. Eure Geschichte – Eure Worte – Ich höre euch zu, erfahre, was euch verbindet, und forme daraus eine persönliche Rede voller Emotionen.
  3. Euer großer Moment – Am Tag der Trauung bin ich frühzeitig vor Ort, stelle sicher, dass alles harmonisch abläuft, und sorge mit meiner Rede für unvergessliche Augenblicke.

Ob ihr eure Liebe zum ersten Mal besiegelt oder nach vielen Jahren neu feiert – ich bin da, um diesen Moment für euch unvergesslich zu machen.

 

RESONANZ –DER WORTE; weil eure Liebe eine Stimme verdient.

Trauerreden

Weil jeder Mensch ein einzigartiges Leben verdient – und eine persönliche Rede.

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein tiefer Einschnitt. Worte können in solchen Momenten Trost spenden, wenn sie ehrlich, einfühlsam und authentisch sind.
Ich begleite Sie als freier Redner mit einer individuellen Trauerrede, die das Leben würdigt – in all seiner Tiefe, mit

allen Facetten.

Gemeinsam gestalten wir einen Abschied, der Platz lässt für Tränen, Dankbarkeit und stille Hoffnung.

Lassen Sie uns in einem ersten Gespräch herausfinden, wie ich Sie in dieser schweren Zeit unterstützen kann.
Ich komme auf Wunsch zu Ihnen – oder wir führen das Gespräch telefonisch oder online.

Ich helfe Ihnen, die perfekte Trauerrede zu finden, indem ich auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehe.

RESONANZ - DER WORTE: Ein Abschied mit Würde und Wärme. Einfühlsam, individuell und voller Respekt.

  • Individuell & persönlich: Jede Rede wird maßgeschneidert, um das Leben des Verstorbenen in seiner Einzigartigkeit zu würdigen.
  • Empathisch & unterstützend: Ich begleite Sie mit Einfühlungsvermögen durch die Vorbereitung und die Zeremonie.
  • Organisiert & verlässlich: In Absprache mit Bestattern und Angehörigen sorge ich für einen würdevollen Ablauf.
  • Ruhig & tröstend: Ich helfe, den Schmerz in liebevolle Erinnerungen zu verwandeln und einen Moment des Trostes zu schaffen.

Ich finde Worte, wo andere sprachlos sind

So arbeite ich als Dozent und Gesprächsbegleiter

In meinen Seminaren und Gesprächsrunden lade ich dazu ein, über Themen zu sprechen,
die im Alltag oft keinen Raum finden – über Verlust und Neubeginn, Abschied und Hoffnung, Erinnerung und Lebensmut.

Ich gestalte meine Kurse mit einer klaren Struktur, achtsamer Gesprächsführung und einem offenen Ohr für jede Stimme.
Dabei entsteht ein geschützter Rahmen, in dem Gedanken, Emotionen und Perspektiven geteilt werden dürfen –
ohne Bewertung, aber mit Respekt und echtem Interesse füreinander.

Mit Empathie, Erfahrung und Feingefühl gebe ich Impulse, stelle Fragen und begleite den Austausch so,
dass er anregt, berührt und verbindet.
Mein Ziel ist nicht Belehrung, sondern Begegnung – auf Augenhöhe.

Solche Gesprächsrunden können in Schulen, Bildungseinrichtungen oder sozialen Institutionen wertvolle Räume schaffen:
für Verständigung, Selbstreflexion und das bewusste Wahrnehmen von Lebensgeschichten.

Themenbeispiele

  • Kommunikation und Mitgefühl im beruflichen Alltag

  • Trauer, Verlust und Lebenswende als gesellschaftliche Themen

  • Sprache als Brücke – wie Worte Verbindung schaffen

  • Vom Zuhören zum Verstehen – Gesprächsführung mit Herz

Für Bildungseinrichtungen

Ich biete Workshops, Vorträge und moderierte Gesprächsformate,
die individuell auf Ihre Zielgruppe und Themen abgestimmt sind.