Lebenscafé
Erinnern. Erzählen. Zuhören
Ein Gesprächsangebot für Senioreneinrichtungen, moderiert von
Ulrich Konert – Freier Redner & Gesprächsbegleiter
„Jeder Mensch trägt ein Buch in sich.
Manchmal braucht es nur jemanden, der es aufschlägt.“
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und offenen Herzen öffnen wir die Schatzkiste der Erinnerungen.
.



Was ist ein Lebenscafé?
Das Lebenscafé ist eine besondere Gesprächsrunde für ältere Menschen. In kleiner Gruppe laden wir dazu ein, Lebensgeschichten zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam über das zu sprechen, was das Leben wertvoll gemacht hat – oder noch macht.

Wie läuft das ab?
- Herzlicher Empfang bei Kaffee oder Tee
- Einstieg mit einer kleinen Geschichte oder einem Gedicht
- Gemeinsames Erinnern und Erzählen: Themen wie Kindheit, Liebe, Freundschaft, Beruf, Wendepunkte
- Abschlussrunde mit „Worten zum Mitnehmen“
Kein Zwang. Kein Druck. Nur Zeit, Raum und echtes Interesse.

Jenseits des Gewöhnlichen
Mit dem Lebenscafé biete ich Ihrer Einrichtung ein wertschätzendes Gruppenformat für Bewohnerinnen und Bewohner an, in dem Erinnerungen lebendig werden dürfen, ohne bewertet zu werden –
getragen von einer Atmosphäre der Ruhe, des Zuhörens und des Verstehens.
Als empathischer Redner mit jahrzehntelanger Berufserfahrung bringe ich Zeit, Geduld und Herz mit.
Das Lebenscafé kann einmalig als offener Nachmittag oder regelmäßig als moderierter Gesprächskreis stattfinden.
Inhaltlich ist es flexibel – ob Themen wie Kindheit, Abschied, Wünsche, Familie oder das Glück im Alltag:
Das Gespräch orientiert sich stets an den Menschen, die teilnehmen.